Schmerzen
beim Tier
Der
Schmerz wird definiert als eine körperlich unangenehme Empfindung, die durch
eine schädigende Einwirkung hervorgerufen wird und von typischen Symptomen
begleitet ist.
Wie
erkenne ich ob mein Tier an Schmerzen leidet? Das Schmerzausdrucksverhalten ist
nicht nur bei den verschiedenen Tierarten, sondern auch von Tier zu Tier der
gleichen Spezies unterschiedlich. Daher ist das Erkennen der Symptome
schwierig, da sie über unterschiedliche Ausdrucksmöglichkeiten verfügen.
Schmerz führt immer zu einer Verhaltensänderung, sei es nur kurzfristig, indem
das Tier durch einen Reflex ausweicht oder langfristig, wenn eine typische
Schonhaltung eingenommen wird. Leichter Schmerz führt bei Tieren bereits zu
einer Erhöhung von Herz-, Atemfrequenz und Blutdruck. Zusätzlich kommt es zur
Ausschüttung von Stresshormonen. Anhand dieser messbaren Veränderungen kann man
bereits auf eine Beeinträchtigung des Wohlbefindens schließen, ohne dass
äußerliche Schmerzsymptome erkennbar sind.
Mögliche Hinweise auf Schmerzen sind: > Entlasten
einer Extremität > Gekrümmter
Rücken > Herabhängende
Rute > Verspannungen
an Bauch- oder Rückenmuskulatur > Lautäußerungen
(Knurren, Winseln, Jaulen, Pfauchen, Knurren, Schreien) > Bewegungsvermeidung
> Verkriechen > Aggressivität > Belecken
bestimmter Körperregionen > Liegen
auf kalten Stellen (Fliesen, Steinboden) |
|
Zu
beachten ist, dass chronische Schmerzzustände meist undeutlich sind und
kurzfristig zu Beginn einer Bewegung einen akuten Schmerzschub zeigen. Erfährt
ein Tier wiederholt Schmerzen, so stellt sich bald ein chronisches Problem ein.
Die Empfindlichkeit ändert sich und schon leichte Reize lösen heftige
Schmerzreaktionen aus.
Prinzipiell
muss Schmerz in direktem Zusammenhang mit Angst und Stress gesehen werden,
deshalb sollte der Besitzer zunächst beruhigend auf das Tier einwirken.
Schmerzen können sehr gut medikamentös behandelt werden. Schmerzmedikamente aus
der Humanmedizin sind zur Behandlung bei Tieren nicht geeignet. Auch Tieren mit chronischen Erkrankungen wie
Arthrose, kann durch eine konsequente Schmerztherapie geholfen werden um normal
schmerzfrei weiterzuleben.
Tierbesitzer
können ihrem Tier am besten helfen, wenn sie aufmerksam beobachten und bei
ungewöhnlichem Verhalten den Tierarzt um Rat bitten.